Alexandra Kaiser

Dr. Alexandra Kaiser

Akademische Rätin

Lehrstuhl für Human Rights Law

Schillerstraße 29
91054 Erlangen

 

Alexandra hat in 2021 an der Universität zu Köln in China in Regionalstudien China/Rechtswissenschaften promoviert. Sie verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Wissenschaft und hat an der Tamkang University in Taipeh, der China University of Political Science and Law in Peking, der Nanjing University, dem Menschenrechtszentrum der Central South University in Changsha und dem King’s College London studiert und geforscht. Ihre Forschung wurde unter anderem von der Academia Sinica und der Taiwan Foundation for Democracy gefördert.

Bevor sie im März 2025 an den Lehrstuhl für Human Rights Law an der FAU wechselte, arbeitete Alexandra als Postdoktorandin am Institutum Iurisprudentiae, Academia Sinica in Taipeh. Zuvor arbeitete sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Chinesische Rechtskultur an der Universität zu Köln (2017-2020) und als Postdoc am Lehrstuhl für Menschenrechtspolitik (Prof. Dr. Katrin Kinzelbach), wo sie ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Projekt zur „Wissenschaftsfreiheit in der Volksrepublik China“ koordinierte (2021-2024).

Alexandra forscht zu China und Taiwan. Derzeit arbeitet sie an einem Projekt über Taiwans wehrhafte Demokratie. Zu ihren Forschungsinteressen zählen außerdem die Wechselwirkungen zwischen offiziellen Diskursen und Rechtsreformen im chinesischen Parteistaat sowie die wissenschaftliche Auseinandersetzung damit in dem autoritären System. Alexandra beschäftigt sich mit den zunehmenden illiberalen Veränderungen im chinesischen Rechtssystem und der Re-Ideologisierung unter Xi Jinping. Sie interessiert sich dafür, wie sich die zunehmende Repression auf die heimische Wissenschaft ausgewirkt hat und welche transnationalen Auswirkungen diese innenpolitischen Entwicklungen haben.

 

Monographien

Alexandra Kaiser, Presumption of Innocence under China’s National Conditions, Oxford: Hart (forthcoming, 2025).

Alexandra Kaiser, Einführung in die Wissenschaftsfreiheit in der Volksrepublik China – Institutionelle Autonomie und Lehr- und Forschungsfreiheit, FAU Press (ebook), 2024, available at: https://open.fau.de/items/c2ba14ea-10e0-4660-a24f-5ee40e5d58dd/full.

Buchkapitel und Artikel

Alexandra Kaiser, The shaping of authoritarian law under the “Socialist Rule of Law”: academics and obedience in the Chinese Party-state, 台灣人權學刊 (Taiwan Human Rights Journal), 2024(3), 15-42.

Alexandra Kaiser, Autoritäres Recht in Aktion. Verhaltenskodizes für chinesische Wissenschaftler*innen, Zeitschrift für Menschenrechte, 2023(2), 50-68.

Alexandra Kaiser, A New Model of Habeas Corpus in China? Procuratorial Necessity Examination of Pretrial Custody, in: Björn Ahl (ed.), Post-2013 Reforms of Chinese Courts and Criminal Procedure, Cambridge University Press, 2021, 144-182.

Buch Reviews

Alexandra Kaiser, Academic Freedom under Siege: Higher Education in East Asia, the U.S. and Australia (book review), International Journal of Asian Studies, 2022, 1-4.

Andere Beiträge

Alexandra Kaiser (王琳蘭), 失去行動空間?習近平時代下中國學界和高等教育的新規則, Institutum Iurisprudentiae, Academia Sinica, blog post, 19 December 2024, https://www.iias.sinica.edu.tw/en/blog_post/1755.

Alexandra Kaiser, Andrey Lovakov, Kontrollierte Exzellenz – Wissenschaftsfreiheit in China aus Sicht von Forschenden unterschiedlicher Disziplinen, Forschung & Lehre, 08/2024.

Alexandra Kaiser (content) and Christopher Dillig (producer), Wissenschaftsfreiheit in China, Film 1: Hochschulautonomie, Film 2: Lehr- und Forschungsfreiheit (two short movies about academic freedom in China), April 2024, https://www.fau.tv/course/id/3881.html.

Alexandra Kaiser, Handlungsempfehlungen zu Forschungskooperationen sind ohne China-Kompetenz wertlos, opinion, China Table, 26 March 2024.

Alexandra Kaiser, Extraditions and EU-China Legal and Judicial Cooperation, policy brief, in: Matthieu Burnay (ed.), EUPLANT Final Report, 2022.

Alexandra Kaiser, Kein Freiheitsrecht im Sozialismus, Weltsichten, 04/2022.

Translation Chinese to German: Wang Shizhou, Das Institut der Strafbarkeitsschwelle im chinesischen Strafrecht und seine Entwicklungstendenz (with Lucas Brang), in: Daniel Leese, Michael Pawlik (ed.), Das Strafrechtssystem der Volksrepublik China, Nomos, 2019, pp. 295-322.